Booking FAQ

Wie läuft der Booking-Prozess ab?

1. Bedarfsermittlung

Sie schildern uns Ihr Event-Konzept, Ihre Wünsche und Eckdaten:

  • Datum | Location | Budget | Erwartete Gästezahl | Privates oder öffentliches Event?
  • Alle relevanten Punkte werden in unserer Buchungsanfrage abgefragt

2. Konzepterstellung & Beratung

  • Burnagement erstellt einen maßgeschneiderten Vorschlag, passend zu Ihrem Budget & Konzept
  • Danach prüfen wir die Verfügbarkeit der Künstler und wir nehmen gemeinschaftlich individuelle Anpassungen vor
  • Im Anschluss folgt eine Besprechung der technischen Voraussetzungen & optional eine Vermittlung an Veranstaltungstechnik-Profis

3. Angebotsverfahren & Bookingprozess

  • Sie wählen Ihre Wunschkandidaten – Burnagement erstellt offizielle Angebote für die Künstler
  • Nach Ihrer Freigabe übermitteln wir das Angebot an das Künstlermanagement
  • Wichtig: Ab diesem Zeitpunkt ist das Angebot verbindlich! Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Künstler wirklich buchen möchten & das Budget vorhanden ist.
  • Die Annahme wird in einem Deal Memo (Auftragsbestätigung) bestätigt – ab dann ist das Booking rechtskräftig & bindend.

4. Abwicklung & Event-Vorbereitung

  • Ein Performance-Vertrag wird erstellt, auf Wunsch durch uns geprüft & von Ihnen unterzeichnet
  • Burnagement übernimmt auf Wunsch die komplette logistische Planung
Wie setzt sich eine Gage zusammen?

Eine Gage besteht aus mehreren Komponenten, darunter:

  • Die Künstlergage selbst
  • Die Booking Fee für die vermittelnde Agentur (ca. 15%)
  • Die Künstlersozialkasse (aktuell 5 % der Gage, Stand 01/2025)

Alle Gagen verstehen sich zzgl. MwSt. 

Eine Steuer für Künstler, die im Ausland ansässig sind, fällt in einigen Ländern auch an. Hierzu mehr unter dem Punkt “Was ist die Ausländersteuer?”

Was ist die Ausländersteuer?

Künstler, die ihren Wohnsitz im Ausland haben, sind - je nach Land in welchem sie performen - verpflichtet, ihre Gage dort zu versteuern. Dies wird durch die sogenannte Withholding Tax (WHT), auf Deutsch Ausländersteuer, geregelt.

In Deutschland beträgt der Steuersatz 15,825 % und wird vom Veranstalter über einen Steuerberater direkt an das Finanzamt abgeführt.

Was sind die Nebenkosten eines Künstlerbookings?

Zusätzlich zur vereinbarten Gage können je nach Vertragsbedingungen folgende Kosten für den Veranstalter anfallen:

  • Hotelkosten für Künstler & Crew
  • Reisekosten für Künstler & Crew (oft in Form eines Travel Buy-Outs)
  • Shuttlekosten zwischen Flughafen/Bahnhof, Hotel & Venue (sogenannter „Ground Transport“)
  • Kosten für den Artist Rider, darunter:
  • Hospitality-Rider (Getränke, Verpflegung, Unterkunft)
  • Technical-Rider (z. B. DJ-Equipment, Licht- und Tontechnik, Special Effects)
  • die Booking Fee (für gewöhnlich zwischen 10-20% der Künstlergage) für die Künstleragentur kann auch als Nebenkostenpunkt gesehen werden
Warum werden die Artists in Burnagement Artists, in Kooperation und im Netzwerk gegliedert?

Burnagement vertritt eine Reihe namhafter Top-DJs exklusiv in bestimmten Regionen und Märkten. Einige Artists buchen wir in Kooperation mit renommierten Partneragenturen.

Zusätzlich verfügt Burnagement über ein umfassendes Netzwerk an erstklassigen Künstlern, die bereits für eigene und externe Events erfolgreich gebucht wurden.